1 Vertragsabschluss & Kaufabwicklung
a) Das Angebot im Online-Shop der Kulturika Eventmanufaktur richtet sich ausschließlich an volljährige und unbeschränkt geschäftsfähige Verbraucher im Sinne des § 13 BGB und Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Durch die im Rahmen des Bestellvorgangs zu aktivierende Check-Box erklärt der Kunde sich ausdrücklich mit den AGB der Kulturika Eventmanufaktur einverstanden.
b) Der angebotene Preis für ein Ticket ist der Endpreis inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und inklusive der Abwicklungsgebühren für Sofortüberweisung/Klarna, PayPal und Kreditkarte.
c) Das Angebot zum Vertragsabschluss seitens des Kunden erfolgt durch das Klicken des „Tickets kaufen“ Buttons und durch die korrekte Angabe seiner Adresse sowie die korrekte Angabe aller notwendigen Daten (insbesondere der E-Mail-Adresse) zur Zahlungsabwicklung. Beim Kauf eines elektronischen E-Tickets („Print@Home-Ticket“) erhält der Kunde nach Abschluss des Zahlungsvorgangs eine Empfangsbestätigungs-E-Mail und eine Ticket-E-Mail, die das erworbene Ticket in elektronischer Form als PDF-Anhang enthält und ausgedruckt werden kann. Sofern die Option „Hardtickets“ im Kaufprozess kostenpflichtig ausgewählt wurde, werden die Hardtickets innerhalb von 3 Werktagen nach Zahlungseingang an die beim Kauf hinterlegte Postanschrift per Einschreiben versendet.
d) Die Kulturika Eventmanufaktur nimmt das auf die Erbringung der Veranstaltungsleistung gerichtete Vertragsangebot durch Übermittlung einer Bestätigungsmitteilung per E-Mail dem Kunden gegenüber an. Hierfür ist seitens des Kunden im Internet die Eingabe seiner korrekten E-Mail Adresse notwendig. Der Kunde ist verpflichtet, unverzüglich nach Lieferung der Onlinetickets diese auf Richtigkeit und Vollständigkeit (insbesondere Veranstaltung, Datum, Uhrzeit, Preis und Anzahl) zu überprüfen und Reklamationen innerhalb von 3 Arbeitstagen der Kulturika Eventmanufaktur schriftlich per E-Mail oder Post mitzuteilen. Nach Ablauf dieser Frist können keine Einwendungen gegen die übermittelten Onlinetickets mehr geltend gemacht werden.
e) Mit dem Erwerb eines Tickets ist der Kunde berechtigt, an der von ihm ausgewählten Veranstaltung teilzunehmen. Der Einlass ist generell nur ab 18 Jahren möglich ist außer es wird im Rahmen der Beschreibung einer Veranstaltung gegebenenfalls auf eine andere Altersbeschränkung hingewiesen. Nähere Einzelheiten zu den angebotenen Veranstaltungen können Sie auf der Website kulturika.de einsehen.
f) Die Abgabe von Tickets erfolgt in haushaltsüblichen Mengen.
g) Der Gesamtpreis der Bestellung ist nach Vertragsabschluss sofort zur Zahlung fällig. Als Zahlungsmöglichkeiten stehen aktuell PayPal, Sofortüberweisung/Klarna und Kreditkarte zur Verfügung. Sollte eine Zahlung rückbelastet werden, hat die Kulturika Eventmanufaktur Anspruch auf sofortige Rücksendung bzw. Stornierung der bestellten Onlinetickets und kann dem Kunden den Zutritt zur Veranstaltung verweigern.
2 Besondere Bedingungen für die Nutzung von Onlinetickets
a) Die Übermittlung der bestellten Karten im Online-Verfahren erfolgt direkt beim Kunden durch Ausdruck des elektronisch an den Kunden gesendeten Tickets. Der Kunde darf bezüglich des von ihm bestellten Tickets zum Zwecke der bestimmungsgemäßen Verwendung nur ein Druckexemplar anfertigen; er ist im Übrigen nicht berechtigt, das ausgedruckte Ticket – in welcher Form auch immer – zu reproduzieren, zu vervielfältigen oder zu verändern. Ein unbefugt vervielfältigtes oder unbefugt weiterverkauftes Onlineticket berechtigt nicht zum Besuch der Veranstaltung. Jedes Ticket ist mit einer einmalig vergebene Ticket-ID versehen und wersteird beim Einlass gescannt.
b) Der Kunde ist berechtigt unter demselben oder unter verschiedenen Namen mehrere Bestellungen vorzunehmen und Tickets auf Dritte zu übertragen. Der Kunde ist jedoch nicht berechtigt, Tickets zu einem höheren Preis an Dritte zu verkaufen.
3 Datensicherheit
a) Alle vom Kunden eingegebenen Daten (Adressdaten, Kreditkartendaten, Kontoinformationen, etc.) sowie die IP-Adresse werden bei der Übertragung automatisch verschlüsselt (SSL 128 Bit) und vertraulich behandelt.
b) Die vom Kunden übermittelten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sofern die Daten nicht zur Auftragserfüllung seitens der Vertragspartner benötigt werden.
c) Die Kulturika Eventmanufaktur wird sich bemühen, soweit dies technisch nach vernünftigen Maßstäben möglich ist, den Betrieb seiner Website frei von Fehlern und Unterbrechungen zu halten. Die Kulturika Eventmanufaktur gewährleistet nicht, dass die Website frei von Viren oder anderen Störungserregern ist und übernimmt dafür keine Haftung.
4 Rückgabe von Tickets, Rücktrittsrecht und Gewährleistung
a) Bei dem Verkauf von Hardtickets und Onlinetickets für eine Konzert-, Musical-, Theater-, Sport- oder sonstige Freizeitveranstaltung liegt kein Fernabsatzvertrag im Sinne des § 312 b Abs. 3 Nr. 6 BGB vor. Dies bedeutet, dass Tickets von Umtausch und Rücknahme ausgeschlossen sind. Jede Bestellung von Tickets ist damit verbindlich und verpflichtet zur Bezahlung. Dies bedeutet, dass dem Kunden kein Widerrufsrecht und kein Rückgaberecht gegenüber der Kulturika Eventmanufaktur zusteht.
b) Wird eine Veranstaltung aus von Veranstalter zu vertretenden Gründen abgesagt, so erhält der Käufer den Nennwert der Eintrittskarte erstattet. Ein darüber hinausgehender Schadensersatzanspruch besteht nicht.
c) Ein Rücktritt des Kunden vom Vertrag sowie eine daraus resultierende Rückgabe von Tickets sind nur bei Terminverlegung auf ein anderes Datum oder bei Absage der Veranstaltung möglich. Bei Verlust der Tickets ist keine Erstattung möglich.
d) Soweit der Kulturika Eventmanufaktur Informationen über abgesagte oder geänderte Veranstaltungstermine zur Verfügung stehen, werden die Kunden unverzüglich informiert, sofern diese bei der Bestellung eine gültige E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postadresse angegeben haben.
e) Bei Verlegung des Datums der Veranstaltung kann der Karteninhaber seine erworbenen Karten innerhalb von 4 Wochen nach Bekanntgabe der Verlegung zurückgeben, danach verfällt jeglicher Anspruch auf Rückerstattung gegenüber der Kulturika Eventmanufaktur.
f) Eine Erstattung ohne Vorlage der Tickets und der Rechnung ist nicht möglich.
g) Die Kulturika Eventmanufaktur behält sich das Recht vor, die Veranstaltung örtlich und/oder terminlich zu verlegen, soweit dies für den Besucher zumutbar ist. Absagen oder Änderungen werden durch den Veranstalter so früh wie möglich auf dessen Webseite bekannt gegeben. Hieraus können seitens des Konzertbesuchers keine Ansprüche jedweder Art abgeleitet werden, es sei denn der Veranstalter handelt grob fahrlässig oder mit Vorsatz. Die Kulturika Eventmanufaktur muss sich für bestimmte Fälle, zum Beispiel bei Erkrankung eines Künstlers, Programm – und Besetzungsänderungen vorbehalten. Hierüber werden wir schnellstmöglich informieren. Im Übrigen gilt Folgendes: Bei einer Änderung der Besetzung einer Veranstaltung behalten die Tickets ihre Gültigkeit Es besteht grundsätzlich kein Anspruch auf Rücknahme der Karten.
5 Besuch einer Veranstaltung der Kulturika Eventmanufaktur
a) Die Gültigkeit des erworbenen Tickets ist auf die jeweilige Veranstaltung und vom Veranstalter dazu gegebenenfalls geplante Ersatztermine beschränkt und verliert danach seine Gültigkeit.
b) Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass er vor dem Eintritt zu der Veranstaltung, für die das Ticket erworben wurde, verpflichtet ist, am Einlass des Veranstaltungsgeländes das über diesen Ticketshop erworbene Ticket vorzuzeigen und sich durch ein gültiges Ausweisdokument auszuweisen. Der Kunde wird darauf hingewiesen, dass Veranstalter und Location darüber hinaus jederzeit berechtigt ist, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und den Kunden eines Veranstaltungsortes zu verweisen und ein Hausverbot auszusprechen. Das von dem Kunden erworbene Ticket verliert mit Ausspruch des Hausverbots seine Gültigkeit.
c) Der Käufer ist selbst für seine Tickets verantwortlich und muss für einen gut leserlichen Ausdruck sorgen. Ein nicht leserlich ausgedrucktes Ticket kann zur Verweigerung des Einlasses bei der Veranstaltung führen.
d) Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass im Rahmen unserer Veranstaltungen Bild- und Tonmaterial in Form von Fotos und Videoaufzeichnungen durch von uns beauftragte ober akkreditierte Personen und Dienstleister erstellt wird. Mit der Bestellung von Eintrittskarten oder der Teilnahme auf Grund einer kostenfreien Einladung erklärt der Veranstaltungsteilnehmer sein Einverständnis zu Bild- und Tonaufnahmen sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Aufnahmen zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über die Veranstaltung oder die Bewerbung des Leistungsangebotes der Kulturika Eventmanufaktur und auf unseren Webseiten sowie in den sozialen Medien. Werden Eintrittskarten von Dritten bestellt, ist der Besteller verpflichtet, die durch ihn angemeldeten Teilnehmer auf diese Regelung hinzuweisen.
e) Für Fremdleistungen (z. B. gastronomische Leistungen) und evtl. daraus resultierenden Schäden haftet nicht die Kulturika Eventmanufaktur, sondern der jeweilige Leistungserbringer (in der Regel die Location) direkt.
f) Das Mitbringen von Glasbehältern, Dosen, Tonbandgeräten, Film- und Videokameras, sperrigen Gegenständen, Kühltaschen, pyrotechnischen Gegenständen, Fackeln, Wunderkerzen, Waffen, Drogen und ähnlich gefährlichen Gegenständen sowie Tieren ist untersagt. Bei Nichtbeachtung und Nichteinhaltung dieses Verbotes erfolgt der Verweis vom Veranstaltungsort.
g) Beim Einlass findet unter Umständen eine Sicherheitskontrolle statt. Der Ordnungsdienst ist angewiesen, Leibesvisitationen vorzunehmen. Wird der Einlass seitens der Location abgelehnt, besteht kein Anspruch auf der Erstattung der Tickets oder anderweitiger Forderungen gegenüber der Kulturika Eventmanufaktur.
h) Bei Partys und Konzerten besteht aufgrund der Lautstärke die Gefahr von Hör- und Gesundheitsschäden. Die Kulturika Eventmanufaktur übernimmt dabei keinerlei Haftung.
6 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (sog. OS-Plattform) bereit.
7 Schlussbestimmungen
a) Sollte eine der vorstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam und/oder unvollständig sein oder werden, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. An die Stelle der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung tritt eine solche, die dem Rechtsgedanken der unwirksamen und/oder unvollständigen Bestimmung am nächsten kommt. Gleiches gilt entsprechend für Regelungslücken.
b) Gerichtsstand ist Köln.
c) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
d) Stand: 26.Juni 2024
KULTURIKA EVENTMANUFAKTUR
Inh.: Marco Romanski
Moltkestraße 76
50674 Köln
Deutschland
Umsatzsteuer-ID: DE297247190
Öffnungszeiten Kulturika Büro:
Montags-Freitags 10:00-18:00
ELECTRO SWING NIGHT //
Die 20er Jahre Party mit Bass
INDIE FRESSE PARTY //
Die Indie Party für Köln
IRISH POGO PARTY //
Die Punk Party für Köln
KULTURIKA LIVE //
Konzerte mit Newcomern aus Köln & NRW
LOSGETANZT PARTY //
Die 40+ Party für Köln
RETRO CLASH PARTY //
80er 90er 2000er 2010er Party für Köln
VELVET VEGA PARTY //
Die Alternative Rock Party für Köln